Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Weiterlesen »Forderungsmanagement – GHB Interaktiv
Wie viele Rechnungen werden durch Kunden oder Geschäftspartner im laufenden Kalenderjahr nicht zum Ausgleich gebracht? Welche Verluste erleidet ein Unternehmen dadurch? Wie viel Zeit und Geld ist wird in Unternehmen dafür aufgewendet Schuldner anzumahnen und die Forderungen letztendlich durchzusetzen? Unsere überregional tätige Anwalts- und Steuerkanzlei GHB – Göttinger, Höwing, Brachvogel – bietet ein vollständig digitalisiertes […]
Weiterlesen »Das Wechselmodell
Wenn Eltern sich trennen oder gar scheiden lassen, steht die Frage im Raum, wer die Kinder ganz oder hauptsächlich betreuen soll. Hierzu gibt es seit einigen Jahren eine Alternative. Im Rahmen von Wechselmodellen werden Kinder zu gleichen oder zumindest annähernd gleichen Teilen von beiden Eltern betreut. Die Medien haben über eine Entscheidung zum Wechselmodell des […]
Weiterlesen »EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN FÜR ZEITRÄUME NACH DEM TOD SIND NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
Der 3. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass gegenüber dem Erblasser festgesetzte Einkommensteuervorauszahlungen auch für ein Kalendervierteljahr, das erst nach dessen Tod beginnt, vom Erben als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig sind. Der Kläger ist Gesamtrechtsnachfolger seines am 15.08.2014 verstorbenen Vaters. Das Finanzamt hatte gegenüber dem Vater Einkommensteuer-Vorauszahlungen für das III. und IV. Quartal 2014 festgesetzt. Diese […]
Weiterlesen »